Zum Inhalt springen

Braunschweiger Initiative für eine andere Politik

B I A P

  • Aktuell
    • Programm der 15. Braunschweiger Gramsci-Tage
    • Gramsci Tage 2022, ReferentInnen
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen 2011-2013
    • Veranstaltungen 2007-2010
    • Veranstaltungen 2000-2007
  • BIAP
    • Interesse an der Mitarbeit?
    • Termine und Themen
      • Hintergrund
  • Gramsci Tage
    • 13. Braunschweiger Gramsci Tage 2019
      • Bilder, 13. Braunschweiger Gramsci Tage 2019, Teil 1
    • 12. Braunschweiger Gramsci Tage 2018
      • Zum Thema
      • Gramsci Tage 2018 Dokumentation
      • Bilder 12. Braunschweiger Gramsci Tage 2018
    • 11. Braunschweiger Gramsci Tage 2017
      • Zum Thema, 2017
    • 10. Gramsci Tage 2016
      • Programm
      • Zum Thema
    • Gramsci Tage 2015
      • Tagungsbericht
      • Gramsci Tage 2015, ReferentInnen
      • Gramsci Tage 2015, Exposés
      • Lesung Polnische Perlen
      • Gramsci Tage 2015, Einladung und Programm
    • Gramsci Tage 2014
      • Gramsci Tage 2014, Exposés
      • Gramsci Tage 2014, ReferentInnen
      • Gramsci Tage 2014, Fotos
    • Gramsci Tage 2013
      • Gramsci Tage 2013, ReferentInnen
      • Gramsci Tage 2013, Exposés
      • Gramsci Tage 2013, Videos
    • Gramsci Tage 2012
      • Gramsci Tage 2012, Personen
      • Gramsci Tage 2012, Exposés
    • Gramsci Tage 2007 – 2011
  • Links
  • Impressum und Kontakt
biap logo
Fechtel Flucht Fotos Ende der Öffentlichkeit Jazz Links 2015 Isabell Neuenfeldt Solty Arbeitsforschung Antworten im Mediensektor Kapitalismus Aktivitäten Gegenhegemonie Aktuelles Mühsam Transformation Marx Profit BIAP Baraki Emanzipation Emily Laquer Populismus 2012 ReferentInnen Dörre Klassen Gegenmacht Detje Gegenkultur Gute Arbeit Strategie Lesung 2014 Digitaler Kapitalismus Oktoberrevolution Soziale Ungleichheit Arbeit Orhan Sat Urban Kritische Medienbildung Putsch 2013 Termine

Gramsci Tage 2014

„Arbeit und Herrschaft – Arbeit und Emanzipation. Macht und Widerstand in der Arbeitswelt“

Vortrag Hans-Jürgen Bieling: „Von Braverman zu Gramsci? Arbeit und Politik im transnationalen Kapitalismus“

Material zu Bernd Röttger: „Braverman, die Arbeitsprozess-Debatte
und Perspektiven kritischer Arbeitsforschung heute“

Orhan Sat: „Eine Einführung in die Theorie Antonio
Gramscis“

Rezitationen: „Was sich nicht organisch fügen will, soll wenigstens anschaulich klaffen.“

Fotos von der Veranstaltung

Video der Rede von Hans-Jürgen Urban

Exposés

ReferentInnen

Flyer der Veranstaltung

Gramsci_8

 

Stolz präsentiert von WordPress